Ergotherapie

- Motorisch-funktionelle Behandlung

Eine motorisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie der Beeinträchtigungen der Aktivitäten und Teilhabe durch krankheits- oder unfallbedingte Schädigungen der die Bewegung betreffenden Funktionen bzw. Strukturen. Dabei kann das periphere Nervensystem betroffen sein. Thermotherapie kann die motorisch-funktionelle Behandlung unterstützen.
Beispiele für Krankheitsbilder:

  • nach Frakturen, z. B. Zustand nach (Z.n.) Radiusfraktur
  • Arthrose
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Rheumatische Arthritis



- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Eine sensomotorisch-perzeptive Behandlung dient der gezielten Therapie bei krankheits- oder unfallbedingten Schädigungen der Wahrnehmung oder des Zusammenspiels von Bewegung und Wahrnehmung, die Einschränkungen der Alltagsaktivitäten und ggf. der Teilhabe bedeuten. 

Beispiele für Krankheitsbilder:

  • M. Parkinson
  • Z.n. Apoplex
  • Multiple Sklerose



- Narbenbehandlung

Zusätzliche Selbstzahlerleistungen: 

Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet. Zusammen haben sie in über 30 Jahren Entwicklung und Behandlung herausgefunden, dass die meisten Schmerzen durch zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien entstehen. Genau hier setzt die Schmerztherapie an.

Unsere drei Übungstechniken für ein schmerzfreies Leben

Dehnen, Rollen, Drücken – die drei Techniken unserer Therapie haben wir so entwickelt, dass du sie eigenständig und ohne fremde Hilfe anwenden kannst: Das Beste daran: Du kannst einfach mit der Technik anfangen, die dir jetzt gerade am leichtesten fällt und am besten tut.


Anwendungsgebiete: 

· Kopfschmerzen/Migräne
· Nackenschmerzen
· Schulterschmerzen
· Tennisellbogen
· Karpaltunnelsyndrom
· Sehnenscheidenentzündung
· Rückenschmerzen 
· Knieschmerzen
· ISG-Schmerzen
· Hüftschmerzen
· Gesäßschmerzen
· Fersensporn
· Fibromyalgie
· M. Bechterew
· Hypermobilität
              ... und vieles mehr. 

CELLGYM® - Breathe more Life

Was ist CELLGYM®?

Die Idee hinter CELLGYM® hat ihren Ursprung in der Sportmedizin. Der positive Einfluss von Höhenluft bzw. sauerstoffarmer Luft ist bereits seit vielen Jahren bekannt. Die Zellen spüren den niedrigeren Sauerstoffgehalt und werden dadurch zur Anpassung getrieben. Das führt wiederum dazu, dass die Zellen insgesamt robuster und leistungsstärker werden. Hypoxische Bedingungen beeinflussen nachweislich die Mitochondrienfunktion. Die Apoptose, also das Aussortieren geschwächter Mitochondrien, wird beschleunigt und die Bildung neuer und leistungsstarker Mitochondrien wird angeregt. 


Bei CELLGYM® handelt es sich um ein hochmodernes Zelltraining, das direkt dort ansetzt, wo das Altern und seine einschränkenden Effekte ihren Ursprung haben: in der Zelle. Unsere Zellen und vor allem die Mitochondrien sind dafür verantwortlich, dass wir uns gesund und wohl fühlen. Warum? Mitochondrien sind die Kraftwerke unserer Zellen. Sie sind für jeden noch so kleinen Ablauf in unserem Körper verantwortlich. Unsere Mitochondrien reagieren sehr empfindlich auf Schädigungen – seien es Umweltgifte, Infekte, Medikamente oder psychischer Stress. Schädigungen an den Mitochondrien nehmen wir als Energiemangel und Alterung wahr. Auch viele Krankheitsbilder lassen sich auf eine gestörte Mitochondrienfunktion zurückführen. Mit CELLGYM® kann der Körper neue Mitochondrien bilden und nicht mehr funktionstüchtige Mitochondrien abbauen. Das führt dazu, dass wir unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten können.

Was kann CELLGYM®?

  • Zellen verjüngen 
  • Chronische Krankheiten behandeln
  • Stoffwechsel ausbalancieren, Gewichtsabnahme verbessern
  • Leistungsfähigkeit erhalten 
  • Regenerationszeiten verkürzen
  • Lebensqualität nachhaltig steigern 
  • Wohlfühlen im eigenen Körper
  • Biologisches Alter senken 
  • Stress abbauen
  • Besser schlafen
  • Auch hier können Sie näher auf Ihre Spezialisierung eingehen 


Wer kann von CELLGYM® profitieren?

Ein langes, reichhaltiges Leben bekommt man nicht geschenkt. Man muss proaktiv etwas dafür tun. Jede und jeder will möglichst lange gesund bleiben und immer mehr Menschen aus allen Altersschichten tun auch etwas dafür. CELLYGM® ist eine neue und fortschrittliche Möglichkeit, Ihre Gesundheit rechtzeitig und eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. 

Von CELLGYM® kann im Grunde jede:r profitieren. Wir empfehlen das Training fast all unseren Patienten, da wir damit (Beschwerden xy) behandeln können und CELLGYM® auch präventiv einsetzen.
Sie können direkt hier einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren. 

Wie läuft das Training ab?

Während des Trainings befinden Sie sich ganz entspannt im Liegen oder im Halbsitzen. Über eine Atemmaske atmen Sie im Wechsel ca. 40-60 Minuten lang Luft mit viel und Luft mit weniger Sauerstoff ein. Diese Kombination wirkt als Trainingsreiz auf die Zellen und die Vermehrung gesunder Mitochondrien wird angekurbelt. Cellgym wirkt wie ein körperliches Training, allerdings findet keine sportliche Aktivität statt. Die Anwendung wird als entspannend empfunden und viele schlafen während des Trainings ein. 


CELLGYM® Geräte haben intelligente Sicherheitsvorkehrungen. Ihre Vitaldaten während der gesamten Zeit von uns überwacht, das Training ist also völlig risikofrei. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir eine Anzahl von insgesamt 10-15 Sessions. Welche CELLGYM® Trainingseinstellung für Sie am besten ist, klären wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. 

Wellsystem

Hydrojet - Massageliege


Dieses modernste medizinische Massage Therapie Gerät arbeitet mit sehr leistungsstarken Wasserdüsen um eine äußerst wirksame Rückenmassage zu bieten.


Durch die, bei Wellsystem einmalige, Wellnesshaube, bekommen Sie nicht nur eine hervorragende und entspannende Rückenmassage. Weiterhin wird mit verschiedenen Lichteffekten und wohlklingender Musik, sowie angenehmen Düften eine Oase der Entspannung geschaffen.

Die Massagen lassen sich auf Ihre Bedürfnisse einstellen und können auf NFC Karten gespeichert werden, wodurch Sie jedes Mal in den selben Genuss kommen.